Horremer Markt

Seit 1995 feiern wir den Horremer Markt in der Horremer Ortsmitte. Damals wurde der Vorplatz der Kirche zur Knechtstedener Straße hin geöffnet, die Weilergasse wurde verkehrsberuhigt. Es entstand eine kleines Podest, von den Horremern liebevoll "Domplatte" genannt. Rund um den Brunnen vor dem "Knechtstedener Hof" wird dieses Fest auf der gesperrten Knechtstedener Straße gefeiert. Es wird umrahmt von vielen Vereins- und Organisationsständen und einem Floh- und Trödelmarkt. Auf der Bühne stellen sich viele heimischen "Künstler" von Kindergarten-Vorführungen bis zum Seniorentanz vor. Samstag Abend spielt eine Show- und Stimmungs-Band auf, der Eintritt ist frei. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Der letzte 20. Horremer Markt fand am 05. und 06. Juli 2025 (Samstags ab 15:00 Uhr, Sonntags von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr) unter Schirmherrschaft unseres Bürgermeisters und Mitglieds Erik Lierenfeld statt.
Aus unserer Sicht war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Trotz des wechselhaften Wetters, insbesondere am Sonntag, konnte das umfangreiche Programm dank guter Organisation und zahlreicher Pavillons vollständig durchgeführt werden.
Bereits am Samstag sorgten die Bands Ten Million People und Xfour sowie die ukrainischen Sängerinnen für beste Stimmung – und knüpften damit nahtlos an die legendäre Performance von June‘79 an. Bis kurz vor 23 Uhr wurde auf dem Horremer Markt ausgelassen, friedlich und gut gelaunt bei bester Witterung gefeiert.
Am Sonntag ging es musikalisch weiter mit der Band Under My Hat und dem Dormagener Musiker Tom Zellmann. Selbst anhaltender Regen hielt die treuesten Fans nicht vom Zuhören ab. Ein besonderer Blickfang war auch der Afghanische Kulturverein, der mit einem farbenfrohen Bühnenprogramm und einem informativen Stand das Fest bereicherte.
Mitwirkende wie der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr oder der Highlander-Clan Black Mill Knights ergänzten das vielfältige Bühnen- und Rahmenprogramm. Auch der Kunsthandwerkermarkt im „Weilerhof“ erfreute sich großer Beliebtheit bei den Besucherinnen und Besuchern.
Ein besonderes Highlight war die Waffelaktion der Baugenossenschaft, die im Beisein ihrer Vorstände Martin Klemmer und Christian van Kan frische Waffeln anbot. Für kulinarische Genüsse vom Grill sorgte Bürgermeister Erik Lierenfeld gemeinsam mit seiner Crew – als „Dormagriller“ ein echter Publikumsmagnet.
Ein symbolträchtiges Zeichen setzte René Jungbluth, Bürgermeisterkandidat der Grünen, mit dem Geschenk eines Apfelbaums. Dieser wurde direkt am Dorfanger gepflanzt – genau an dem Ort, an dem zuvor die neue Plauderbank der Diakonie feierlich eingeweiht wurde. Die Lebenshilfe beteiligte sich mit einer tollen Bildmalaktion.
Das Fest zeigte Wirkung: Die IG Horrem konnte 15 neue Mitglieder gewinnen und sich zudem über zahlreiche neue Helferinnen und Helfer freuen – ein wertvoller Zuwachs für die künftige Vereinsarbeit.
Fazit: Der Horremer Markt war ein rundum gelungenes Fest mit vielen guten Gesprächen, einem starken Gemeinschaftsgefühl und einem wichtigen Beitrag zum sozialen und kulturellen Leben in Horrem.Nachfolgend noch ein paar Impressionen vom 20. Horremer Markt:
Programm:
Samstag, 05. Juli 2025
15:00 Beginn des Markttreibens15:00 Begrüßung durch den Schirmherrn Erik Lierenfeld16:00 Auftritt KiTa Rappelkiste16:30 Fahnenschwenker-Auftritt19:00 Ukrainische Gesangsgruppeca. 22:30 Ende des Samstags-Bühnenprogramms
Sonntag, 06. Juli 2025
11:00 Beginn des Markttreibens11:00 Musik von „Under my hat“15:00 Einweihung der „Plauderbank“ auf dem Dorfanger15:15 Tanzschule Hüftschwung mit mehreren Gruppenca. 17:00 Ende der Veranstaltung
- kurzfristige Änderungen vorbehalten -